Seit mehr als 10 Jahren bespielt das Fiaker Fiasko den Wiener Untergrund mit Songs, die Wiener Lied, Punk, Chanson, Jazz und Balkan vereinen. Das ist Weltmusik im besten Sinn – mit einem Hauch schwarzem Humor und immer einem Bein am Abgrund.
NEWS
grod gibz nix neichs – ois beim oidn – soboids wos neix gibt, weads as oba do findn kena. schauz a auf unsare fessbuk saitn, do samma imma ap du deit!
MUSIK
Nach vielen Jahren als reine Live-Band – oft unplugged – entstand 2017 in Walther Soykas Label NON FOOD FACTORY das Debut Album des Fiaker Fiaskos „I SOG NIX“. Hier ein Auszug aus der CD auf Soundcloud.
Ein zweites Album ist derzeit in Arbeit – release: eh boid!
fiaker fiasko – i sog nix
2017, non food cd 2366, spielzeit: 52:02
18,50 € inkl. porto und verpackung, lieferung per nachnahme
01_i sog nix – m.: Fiaker Fiasko t.: Ernst Pohn
02_waun amoi – m.: Fiaker Fiasko t.: H. C. Artmann
03_waun i amoi stiab – m. & t.: Carl Rieder ca. 1850
04_d oandlichn leit – m. & t.: Carl Rieder ca. 1850
05_der harte wiener alltag – m.: Fiaker Fiasko t.: Stefan Tardy
06_zwischn di auto – m.: Fiaker Fiasko t.: Christian Loidl
07_ubaun – m.: Fiaker Fiasko t.: Manuel Zauner
08_drunt im liachtntoi – Wiener Volkslied aus dem 19. Jhdt.
09_es is olles ans – m. & t.: Fiaker Fiasko, Volkslied
10_zwischa zwa kiachatuam – m. & t.: Fiaker Fiasko, OÖ Volkslied
11_flaschal wein – m.: Fiaker Fiasko t.: Carl Lorens
12_grundlos traurig – m. & t.: Fiaker Fiasko
13_mim anasibzga ham – m. & t.: Fiaker Fiasko
VIDEO
PRESSE
“Musikalisch hat das Trio trotz der Vielfalt in der Wienerlied-Szene eine Nische entdeckt. (…) Es soll dreckiger und räudiger klingen, als man es vom Wienerlied bis jetzt gewohnt war.“ – Falter, Stefanie Panzenböck
„Das größte gemeinsame Vielfache von Paris, Punk, Jazz und dem Balkan ist wohl das Wienerlied. Zumindest behaupten das diese drei Herren.“ – Katrin-Karall-Semler
„Wienerlied einmal anders – kantig, punkig und erfrischend unvollkommen. FIAKER FIASKO zeigen auf ihrem am 3. Februar 2017 veröffentlichten neuen Album „i sog nix“ auf welch unerhört lässige Art und Weise man seinen Platz zwischen der Tradition und der Moderne einnehmen kann.“ – Mica, Michael Ternai
„Hier wird der Heurigenweinseligkeit, die man dem Wienerlied oft nachsagt, der finale Stoß versetzt.“ – Falter, Stefanie Panzenböck

Fotocredits:
Wieland Kloimstein – Titelbild
Manuel Zauner / Blickwerk Fotografie – die Anderen